Search Results
Search results 1-20 of 22.
-
Außer Hypothesen nichts gewesen?
Karin Gutschlag - - Zum Stand der Planungen eines Shopping-Centers in Plettenberg
PostDer bessere Standort wird gewinnen. Die gewachsene Stadtmitte bietet nach wie vor die besten Entwicklungschancen. Es wird sich schnell der richtige Mieter für das Mai- Center finden. Die Pläne von Rendita Colonia und deren Umsetzung sind richtig und gut für Plettenberg , gewollt und und begrüßt von seinen Bürgern und ohne Zweifel wird der Standort von jedem Bewerber bevorzugt werden.
-
Zu fällen einen schönen Baum, brauchts eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert. Eugen Roth
-
Attendorner wollen kein Einkaufszentrum am Klosterplatz oder die GMA subventionierte (Shopping-)Reise durch das Sauerland
Karin Gutschlag - - Bürgerbewegungen in anderen Städten. Wir sind nicht allein!
PostBei 4500 ungeprüften positiven Antworten auf unsere Umfrage Ja-zur Altstadt Plettenberg-Nein zum My-Zentrum- hätte eigentlich der gesamte Stadtrat in Plettenberg seine bis dato gefassten Vorhaben vollkommen neu überdenken müssen. Allerdings nur, hätten sich die Vertreter so bürgerbewußt verhalten, wie in Attendorn kürzlich geschehen. Bekundungen bezüglich Bürgernähe von Seiten der etablierten Parteien in Plettenberg sind am Beispiel Attendorn ad absurdum geführt. Hier alleine zeigt sich, was der…
-
Emotionsgeladene Ansichten einzelner Personen repräsentieren nicht die Haltung des Gemeinnützigen Fördervereins für Denkmalpflege Plettenberg e.V. Karin Gutschlag Vorsitzende des Vorstandes des Gemeinnützigen Fördervereins für Denkmalpflege Plettenberg e.V. und im Auftrag von Helmut Teichert 2.Vorsitzender
-
Am Donnerstag, 04.April 2013, um 11:00 Uhr werden Herr Teichert und ich im Foyer des Rathauses die Unterschriftenlisten mit der Aussage : "Ja zur Altstadt Plettenberg - Nein zum My-Zentrum " an den stellvertretenden Leiter der Verwaltung, Herrn Kapitain, übergeben.
-
Der Gemeinnützige Förderverein für Denkmalpflege Plettenberg e.V. lädt ein : Am kommenden Mittwoch, 20.März um 19:00 Uhr findet im Cafe Ochtendung das erste Konsensgespräch Zukunft Plettenberg statt. Der Plettenberger Raumplaner Dipl.-Ing.Rüdiger Rahs referiert zu den Themen Stadtentwicklung, Stadtmarketing, Denkmalpflege und Bürgerbeteiligung.
-
Bravo, Bernard Reynaud, hat auch Herr Pump-Uhlmann gesagt.
Karin Gutschlag - - Leserbriefe und Meinungen zum geplanten Shopping-Center
PostHerr Pump-Uhlmann findet, und da bin ich auch ganz seiner Meinung, dass der Filmschnitt von Bernard Reynaud einfach klasse ist. Alle wesentlichen Aussagen sind hier in Kürze zusammengefasst. Danke an Bernard Reynaud.
-
Wie schon einmal erwähnt, ist das jüngste Mitglied gerade 16 Jahre alt und das älteste Mitglied hat die 80 Jahre völlig junggeblieben überschritten... Ob Schüler, Student , Buchhalterin, Lehrerinnen und Lehrer, Architekten und Architektin, Altenpflegerin, Einzelhandelskauffrau, Steinmetz in der Baudenkmalpflege, Elektroinstallateur , Fotografinnen, Industriearbeiterin und Industriearbeiter, Krankenschwester, Künstlerin, Pensionär und Pensionärin, Werkzeugmacher, Zahnarzt, Holzbildhauerin, Grafik…
-
Neue Partei
PostQuote from Dipl.-Ing. M. Sowieja: “ Eine neue Partei kann sich nicht mehr mit einem abgegriffenen, beliebig reproduzierbaren maicenter beschäftigen, sondern will sich sicher mit neuen Ideen für gewachsene Strukturen stark machen. Wie Johanna Winkelgrund schon sagte, das Kleinteilige und Individuelle ist unsere Stärke, nicht das riesige Zentrum, das es in jeder x-beliebigen Stadt gibt und an dem in jeder x-beliebigen Stadt die gewachsene Struktur nachweislich kaputtgeht. Wo die Ansiedlung neuen g…
-
Brief an Bm Müller von K.Gutschlag und H.Teichert 28.1.13
Karin Gutschlag - - Leserbriefe und Meinungen zum geplanten Shopping-Center
PostKarin Gutschlag Am Stübel 5 58840 Plettenberg Helmut Teichert Königstr.31 58840 Plettenberg Plettenberg, 28. Januar 2013 Stadt Plettenberg Herrn Bürgermeister Klaus Müller 58840 Plettenberg Sehr geehrter Herr Bürgermeister Müller, als Vorsitzende des gemeinnützigen Fördervereins für Denkmalpflege Plettenberg e.V. stehen wir für die Bürgerbefragung „ Ja zur Altstadt Plettenberg- Nein zum My-Zentrum“, die seit Ende Oktober von unserem Verein aus Gründen des Heimatschutzes durchgeführt wird. Die Be…
-
Befürworter des geplanten Centers schieben alle Gegner desselben beliebig, gerne und ausschliesslich in die Denkmalecke. Es ist an der Zeit, diese Eigentümlichkeit einmal zu beleuchten. Die Gegnerschaft zu My-Center ist jedoch weitaus breiter aufgestellt. Der Förderverein für Denkmalpflege wurde von Plettenberger Einzelhändlern angesprochen und gebeten, sich der Thematik des geplanten Centers anzunehmen. Die Vorsitzenden des Vereins haben lange überlegt, ob man es wagen sollte, sich mit der bere…
-
Eine weitere kostenlose Werbeveranstaltung für SEPA ? - nicht ganz kostenlos für die FDP, aber für die SEPA tun wir manches. Der Vorsitzende der Plettenberger FDP, Carsten Hellwig, kündigt im Sepaländer Tageblatt v. Samstag, 02.02.den Grund der 2.Fraktionssitzung an : " aktuelle Neuigkeiten in Bezug auf das Haus zur Sonne und diverse Entwicklungen zur My-Center-Thematik", gleichzeitig solle die Veranstaltung " Runder Tisch zum My-Center" vorbereitet werden. Geplant ist, laut Herrn Hellwig, eine …
-
Alles nach Vorschrift und Anleitung
Karin Gutschlag - - Leserbriefe und Meinungen zum geplanten Shopping-Center
PostSüderländer Tageblatt am 26.Januar 2013 mit dem Titel auf der 5.Lokalseite, ganzseitiger ( Bericht ? Titel : "Leben davon, Vorzeigeobjekte anzusiedeln" "....Zurück zur Bürgermitwirkung, die in Plettenberg in Bürger-und Einzelhändlerversammlungen der Stadt, durch den Denkmalschutzverein und über die Heimatzeitung geschieht: Weinig / Feldick wollen das Bürgerengagement:"Wir nehmen Bürgerproteste grundsätzlich sehr ernst", sagt Thomas Weinig. In einer offenen und ehrlichen Kommunikation wolle man a…
-
Dipl.Ing.Architekt Helmut Teichert vervielfältigte seine Studie in 40-facher Ausfertigung um sie allen Mitgliedern des Plettenberger Stadtrates persönlich zugänglich zu machen. Die berechtigten und nachvollziehbaren Einwände in Bezug auf die Einzelhandelsansiedlung und die städtebauliche Entwicklung werden durch diese Studie auch jedem Laien deutlich. Außer allseitiger Kritik am beigefügten Begleitschreiben erntete seine aufwendige Studie bisher keinerlei Beachtung von Seiten der gewählten Vertr…
-
FAKTEN, MEINUNGEN und VERMUTUNGEN
Karin Gutschlag - - Zweck des Forums, Leitartikel, Bedienungsanleitung, Funktionen
PostEin großes Dankeschön an Dich, Peter Gester, für die unglaublichen Mühen, dieses Forum ins Leben zu rufen, eine Menge Arbeit, diese ganze persönliche Auseinandersetzung mit Plettenberg und seinem Problem, des von einigen WENIGEN geplante Center. Sicher hätten sich unsere Stadtmütter und -väter auch schon bei Dir bedankt, wenn sie sich zu der Sache, die sie gerade planen und durchsetzen wollen, bis jetzt nicht nur in erster Linie dort umgesehen hätten, wo es zu den erbauten Centern noch keine lan…
-
Hallo My-Center Befürworter, ich melde mich nur kurz, weil ich mich als "ganz normaler Plettenberger Bürger" betrachte und von anderen Plettenberger Bürgern so gesehen werden möchte. Seit meiner Geburt lebe ich in Plettenberg, meine Familien väter-und mütterlicherseits waren Plettenberger, d.h. meine Familie väterlicherseits lebt schon seit mindestens 1692 in Ohle. ich bin seit 25 Jahren verheiratet, bin Mutter, seit 21Jahren als Tischlermeisterin in unserem Kleinbetrieb zusammen mit meinem Mann…
-
Nach Auswertung 3568 Unterschriften : Ja zur Altstadt Plettenberg - Nein zum My-Zentrum Wir danken allen Mitbürger/innen, die bisher in den ausliegenden Listen unterschrieben haben, ganz herzlich für ihre Meinungsäußerung durch ihre Unterschrift und allen Einzelhändlern, die sich an der Aktion beteiligt haben oder sie unterstützt haben. Mitglieder haben sehr viel Zeit geopfert, um die Listen auszulegen, Unterschriften zu sammeln und die Listen auszuwerten. Die Prüfung und Auswertung erfolgte mit…